
Eis+Kaffee-Kreationen: Der neue Trend in Bäckerei-Cafés
Eis und Kaffee – zwei Klassiker, die auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen, doch zusammen eine unwiderstehliche Kombination ergeben. Für Bäckereien, die in ihren Cafés ein besonderes Genusserlebnis schaffen möchten, bietet die Verbindung von Eis und Kaffee nicht nur kulinarische Vielfalt, sondern auch die Möglichkeit, sich kreativ und modern zu präsentieren.

Snacks mit Hähnchen: Der Allrounder für jeden Geschmack
Hähnchenprodukte sind für Bäckereien besonders interessant, da sie vielseitig einsetzbar und bei Kunden äußerst beliebt sind. Sie bieten eine gesunde, fettarme und eiweißreiche Alternative zu anderen Fleischsorten, was den wachsenden Wunsch nach bewusster Ernährung anspricht.

Ostern im Snack-Tresen
In den Ostertagen ist bei Bäckern und Konditoren die Hochzeit für den Einsatz von Produkten rund um das Ei, denn ohne sie sind viele Ostergebäcke und -snacks undenkbar. Rezeptideen mit Ei und Ei-Alternativen.

Neue Chancen für innovative Bäckereien: Flexitarier sind die Mehrheit
Der aktuelle Ernährungstrend hin zu flexitarischer und funktioneller Ernährung hat auch die Bäckereibranche erreicht. Laut einer aktuellen Umfrage legen mehr als 82 % der Befragten großen Wert auf den flexitarischen Ernährungstrend, der den Fleischkonsum reduziert und zunehmend auf pflanzliche Alternativen setzt. Das birgt große Chancen für das Snackangebot beim Bäcker.

Handwerk-Kampagne: Wir können alles, was kommt
Unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ zeigt sich das Handwerk als eine starke Gemeinschaft, die auch in aufgewühlten Zeiten die Herausforderungen der Zukunft in die Hand nimmt – mit Können, Vielfalt und Innovation. Dabei sind auch Bäcker und Konditoren.

Kaffeekonsum in Deutschland steigt
Der Kaffeekonsum in Deutschland hat wieder das Niveau vor der Corona-Pandemie erreicht. Im vergangenen Jahr lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei rund 163 Litern. 2024 sind drei Trends im Kaffeemarkt festzustellen: Die Nachfrage steigt nach löslichem Kaffee, nach ganzen Bohnen sowie nach nachhaltig zertifizierten Produkten.

Der Feiertag für alle Bäcker: Tag des Deutschen Brotes am 5. Mai 2025
Auch in diesem Jahr ruft der ZV seine Innungsbetriebe unter dem Motto „Erlebnis Deutsche Brotkultur - Mit allen Sinnen genießen“ auf, sich am Feiertag des Bäckerhandwerks mit eigenen Aktionen zu beteiligen.

Wie Highspeed-Öfen das Geschäft mit Snacks beim Bäcker revolutionieren
Der Alltag in Bäckereien, Cafés, Tankstellen oder Bistros hat es in sich: lange Schlangen, eilige Gäste, wenig Personal. Trotzdem soll jeder Snack frisch, lecker und perfekt zubereitet sein. Ganz schön viel auf einmal für die Food-Branche. Genau hier kommt ein unscheinbarer Helfer ins Spiel, der den Unterschied macht: der Highspeed-Ofen.

Bäckerhandwerk im Wandel: Was der Bäcker Monitor 2025 über die Zukunft der Branche verrät
Wie steht es um die Backwarenbranche in Deutschland? Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die Ergebnisse des ersten „Bäckerei-Monitors“ vorgestellt. Danach trifft der Strukturwandel in besonderer Weise das Bäckerhandwerk. Während dieses seit Jahren schrumpft, expandiert die Brotindustrie. Insgesamt hat die traditionsreiche Branche mit Herausforderungen zu kämpfen, aber es gibt auch viele positive Anzeichen.

Tradition trifft Innovation: Bäckerei Wintering startet mit Self-Ordering-Technologie
Die Biener Landbäckerei Wintering stand vor Herausforderungen wie Personalmangel und Umsatzrückgängen in einer ihrer Filialen. Anstatt sich entmutigen zu lassen, entschied sich die Familie Wintering, diese Situation als Chance zu nutzen und innovative Wege zu beschreiten - mit Self Order Terminals.

Die Verpackungssteuer: Auswirkungen für Bäcker
Die Verpackungssteuer ist zulässig und betrifft auch Bäckereien. Welche Bäckereien sie betrifft und was sich für Kunden ändert: Wir haben eine Übersicht und die Regelungen verständlich zusammengestellt.

Von Deutschland nach Dallas – Eine Reise in die Zukunft der Gastronomie
Die USA – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Von einer kleinen Firma in Deutschland zu einem internationalen Meeting in Dallas – ein Schritt in eine völlig neue Food-Welt, voller Innovationen, spannender Begegnungen und inspirierender Ideen.

Produkttest im Backhaus Grobe: Perfekte Snack-Ergebnisse
Das Backhaus Grobe in Dortmund ist ein Traditionsbetrieb mit moderner Ausstattung und einem erweiterten Speiseangebot. Hier wurden Salomon FoodWorld Produkte unter realen Bedingungen getestet – mit beeindruckenden Ergebnissen.

Dolce Vita Feeling: Mediterraner Genuss im Snack-Sommer 2025
Das "Dolce Vita" Lebensgefühl des Südens ist ein Dauerbrenner beim Essen und spiegelt sich in der Beliebtheit von mediterranen Gerichten mit leichten, frischen Zutaten und vollen Aromen wider. Das darf auch im Snack-Tresen beim Bäcker nicht fehlen.

Rührei - Ein Erfolgsrezept seit tausenden Jahren
Rührei ist ein beliebtes Frühstücksgericht, das viele Menschen gerne essen, und das auch im Bäcker Tresen nicht fehlen darf. Als Sattmacher für ein starkes Frühstück to go ist Rührei ein absoluter Morgens-Klassiker.

“Hallo, hier spricht Klara” - KI übernimmt Anrufe im Recruiting-Prozess
Mehr Zeit für Wesentliches? Klara ist Ihre KI-Assistentin, die sämtliche Bewerbungstelefonate übernimmt, das Team entlastet und als flexibles E-Sekretariat einspringt, wenn das Büro unbesetzt ist - für eine 100%ige Erreichbarkeit.

Stückweise Snack-Verteilung steigert die Effizienz enorm
Eine stückweise Verteilung von Snacks, bei der die Produkte so wenig wie möglich berührt werden, ist für den Erhalt von Frische und Qualität essenziell. Das kann für Bäckereien eine große Herausforderung sein und eine steigende Komplexität bei der stückweisen Verteilung darstellen.

TikTok für Bäcker: So nutzen Sie die In-Plattform effektiv
In der heutigen digitalen Welt ist es für Bäcker nicht mehr nur ausreichend, köstliche Backwaren herzustellen. Sie müssen auch in der Lage sein, ihr Geschäft über digitale Plattformen zu vermarkten. Eine der am schnellsten wachsenden Plattformen, die dabei hilft, Kunden zu erreichen und die Markenbekanntheit zu steigern, ist TikTok. Vor allem, um sehr junge Kunden zu erreichen, ist TikTok ein guter Weg, um Botschaften zu verbreiten.

Umsatz im Snack-Tresen an besonderen Feiertagen
Der Valentinstag ist längst nicht mehr nur ein Fest der Liebe, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen, ihre Umsätze anzukurbeln – und das gilt besonders für Bäckereien. Mit kreativen, thematisch abgestimmten Angeboten können sie nicht nur ihre Verkaufszahlen steigern, sondern auch langfristig neue Kunden gewinnen. Wir zeigen euch, warum es für Bäckereien sinnvoll ist, besondere "Feiertage" aktiv zu nutzen und haben euch eine Liste mit kuriosen Tagen erstellt

Nutri-Score in Bäckereien: Auswirkungen, Chancen und Herausforderungen
Der Nutri-Score hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit im Lebensmittelsektor erregt. Dieses Kennzeichnungssystem wirkt sich auch auf die angebotenen Produkte in Bäckereien aus.